W
 
 
 
 
 
  i
 
 
 
 
 
  B
 
 
 
  ir
 
 
  in
 
 
  adenhausen
 
 
 
 
 
  Heimat-und Geschichtsverein
  Badenhausen
 
 
 
 
 
  Impressum
 
 
  Herausgeber:
  W.i.B/Heimat-und Geschichtsverein
 
 
 
 
 
 
  W.i.B. Badenhausen
  Ulrich Pförtner
  Thüringer Straße 213
  37539 Bad Grund/Badenhausen
  Tel.: 05522 81735
  E-Mail: upfoertner@t-online.de
  Website: www.wib-badenhausen.de
  Diese Datenschutzerklärung gilt für die W.i.B/Heimat-und Geschichtsverein Badenhausen welche unter der Domain 
  www.wib-badenhausen.de 
  sowie den verschiedenen Subdomains und verbundenen Domains abrufbar ist.
  § 2 Datenschutzbeauftragter
  nicht erforderlich
  § 3 Grundsätze der Datenverarbeitung
  Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. 
  Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, 
  Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder das Nutzerverhalten.
  Bis auf eine E-Mail-Adresse werden keine Daten gespeichert. (Siehe unten)
  § 4 Einzelne Verarbeitungsvorgänge
  1. Bereitstellung und Nutzung der Webseite
  a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
  Bei Aufruf und Nutzung unserer Webseite erheben wir keine personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server 
  übermittelt. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, erheben wir  keine Daten.
  Die Verarbeitung Ihrer E-Mail – Adresse für Kontaktaufnahme beruht nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf der von Ihnen im Folgenden 
  freiwillig abgegebenen Einwilligungserklärung:
  Einwilligungserklärung:
  Einverständnis zur Verarbeitung meiner E-Mail – Adresse, zur Beantwortung div. Anfragen habe ich die aktuelle Datenschutzerklärung 
  gelesen und akzeptiere sie. Die Einwilligung zur Erhebung der während des Bearbeitungvorganges erhobene E-Maildaten kann ich
   jederzeit widerrufen in dem ich mich an  upfoertner@t-online.de  wende.
  c. Speicherdauer
  Ihre E-Mail – Adresse wird solange gespeichert, bis die Fragen bearbeitet sind
  4. Kontaktformular
  a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
  Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen an, über ein bereitgestelltes Formular mit uns in Kontakt zu treten. Im Rahmen des Absendevorgangs 
  Ihrer Anfrage über das Kontaktformular wird zur Einholung Ihrer Einwilligung auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Wenn Sie von dem 
  Kontaktformular Gebrauch machen, werden darüber die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet:
              * Name
              * E-Mail – Adresse
              *Inhalt der Nachricht
  Die Angabe Ihrer E-Mail – Adresse dient dabei dem Zweck, Ihre Anfrage zuzuordnen und Ihnen antworten zu können. Bei der Nutzung 
  des Kontaktformulars erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
  b. Rechtsgrundlage
  Die vorgehend (vgl. § 4 4. a.) beschriebene Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
   auf der von Ihnen im Folgenden freiwillig abgegebenen Einwilligungserklärung:
  Mit der Eingabe meiner Daten und der Betätigung des Buttons „Anfrage senden“ erkläre ich mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner
   E-Mail – Adresse, meines Namens und Kundennummer für die Beantwortung meiner Kontaktanfrage. Ich habe die aktuelle 
  Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. 
  Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich mich an upfoertner@t-online.de  wende.
  c. Speicherdauer
  Sobald die von Ihnen gestellte Anfrage erledigt und der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist, werden die über das Kontaktformular 
  verarbeiteten personenbezogenen Daten von Ihnen gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies 
  gesetzlich vorgeschrieben ist.
  5. Bestellformular entfällt
  6. Kontaktmöglichkeiten auf unserer Webseite
  Siehe unter Kontakt
  a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
  Jeder Webseitenbesucher kann an diese E-Mail-Adressen sein Anliegen senden. Die entsprechenden Fachleute bearbeiten die Anfragen 
  per E-Mail. Unsere Datenerhebung beschränkt sich dabei auf die E-Mail-Adresse des von Ihnen zur Kontaktaufnahme verwendeten 
  E-Mail-Accounts sowie auf die von Ihnen im Rahmen der Kontaktaufnahme beliebig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten.
  b. Rechtsgrundlage
  Die Zulässigkeit der Datenerhebung stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, da ein gleichgerichtetes Interesse der Kontaktaufnahme 
  und Kommunikation zwischen Ihnen und unserem W.i.B.besteht, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können.
  c. Speicherdauer
  Die Dauer der Speicherung der oben genannten Daten ist abhängig vom Hintergrund Ihrer Kontaktaufnahme. Eine Löschung Ihrer Daten 
  erfolgt regelmäßig, sofern der verfolgte Zweck der Kommunikation entfallen und eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist (bspw. nach 
  Bearbeitung Ihres Anliegens).
  § 5 Weitergabe von Daten
  Wir geben  keine  persönlichen Daten weiter.
  § 6 Einsatz von Cookies
  Wir setzten auf unserer Webseite keine Cookies ein.
   
  § 8 Hyperlinks
  Auf unserer Webseite befinden sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden Sie von 
  nserer Webseite direkt auf die Webseite der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können 
  keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf 
  haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch 
  diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Webseiten.
  § 9 Betroffenenrechte
  Entfällt, da keine personenbezogene Daten erfasst werden
  Inhalte
  Die Inhalte der Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann 
  der WiB jedoch keine Gewähr übernehmen.
  Als Dienstanbieter ist die  WiB gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen 
  Gesetzen verantwortlich. Dienstanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden 
  Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen 
  zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. 
  Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. 
  Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird die WiB diese Inhalte umgehend entfernen. Links
  Das Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte die WiB keinen Einfluss hat. Deshalb kann die WiB 
  für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter 
  oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße 
  überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der 
  verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von 
  Rechtsverletzungen wird die WiB derartige Links umgehend entfernen. 
  Urheberrecht
  Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie 
  lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
  Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. 
  Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung 
  außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. 
  Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. 
  Das Copyright für veröffentlichte, von der WiB selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der WiB. 
  Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder 
  gedruckten Publikationen ist ohne die ausdrückliche Zustimmung der WiB nicht gestattet. Datenschutz
  Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit 
  möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
  Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich 
  angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich 
  ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
  Grafik/ Bilder/ Fotos
  Es wird eigenes Bildmaterial genutzt. Sämtliche Rechte an den Bildern, einschließlich sämtlicher Urheberrechte und sonstiger gewerblicher 
  Schutzrechte, die sich auf die Bilder beziehen, verbleiben beim Urheber des Bildes. Sollten irrtümlicherweise fremde Rechte verletzen werden, 
  wird um eine umgehende Kontaktaufnahme unter upfoertner@t-online.de gebeten Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt: 
  Sollte der Inhalt oder die Gestaltung dieser Seiten, Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine 
  entsprechende Nachricht ohne Abmahnung oder verursachten Kosten. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Beschwerden 
  oder Verletzungen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. 
  Die von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme verursachte Kosten werden wir im vollsten Umfang zurückweisen und gegebenenfalls 
  Gegenklage auf Verletzung vorgenannter Grundlage einreichen.
  Letzte Änderung 22.05.18
  
 
  Datenschutzerklärung für Webseitenbetreiber nach den Vorgaben der DSGVO
  Herzlich willkommen bei der W.i.B Badenhausen
  Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse am Geschehen in Badenhausen.
  Personenbezogenen Daten werden bei uns nicht erfasst.
  § 1 Verantwortlicher und Geltungsbereich
  Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der 
  Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: